Ab Januar 2022
Projektangebote für die Klassenstufe 1 bis 6
Wir kommen an ihre Schule und führen dort mit den Schüler*innen einen oder mehrere Projekttage durch.
Unsere Projektangebote sind so angelegt, dass sie miteinander verknüpft und kombiniert werden können, um so eine langfristige Auseinandersetzung mit den Themen des Globalen Lernens zu ermöglichen. Bei der Ausgestaltung der Projekttage richten wir uns stets nach den Interessen, Fragen und Lebenskontexten der Schüler*innen.
Wenn Sie interessiert sind oder Fragen zu den Themen oder Abläufen haben, melden Sie sich gerne bei uns.
Kosten je Schüler*in: 1€ pro Veranstaltung
Die Welt ist bunt und so auch das Essen. Jede Region der Welt hat seine traditionellen Köstlichkeiten, die sich aus den lokalen Produkten zusammenstellen. Doch was passiert, wenn auch wir hier in Deutschland einmal das Curry aus Indien probieren möchten? Und ist die Nahrungssituation in Afrika die Gleiche wie in Europa? Wir möchten mit euch über Hunger und Übergewicht sprechen und über die Produkionsketten mit ihren Auswirkungen auf Mensch und Umwelt. Wie "global" ist denn mein Essen? Wo kommt es her? Wie wird es erzeugt und ggf. verarbeitet? Und kann ich hier in Deutschland etwas verändern um woanders etwas zu bewirken?
Wählbare Themen:
Es gibt viele exotische Früchte, auch bei uns im Supermarkt. Aber aus welchen fernen Ländern kommen sie eigentlich? Was haben sie alles auf dem Weg von der Ernte bis auf unseren Teller erlebt? Und was passiert mit den Menschen und der Natur vor Ort, wenn wir hier in Deutschland unsere beliebte Banane konsumieren? Und wächst Schokolade wirklich an Bäumen?
Wählbare Themen: